Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unserer Bewerbungsverfahren mit dem Ziel angepasst, unserer Verpflichtung gegenüber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden sowie der Bewerberbenden umfänglich gerecht zu werden.
Diese Maßnahmen sind Teil eines ganzheitlichen Vorgehens, mit dem wir nach festgelegten Standards auf die aktuelle Situation reagieren.
Wir sind auch weiterhin auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und dualen Studierenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten.
Das jeweilige Auswahlverfahren passen wir hierfür selbstverständlich der aktuellen Situation, der zu besetzenden Stelle sowie den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesregierung (z. B. Kontaktsperre) an. So kann es gut möglich sein, dass wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses auf einen digitalen Kommunikationsweg zurückgreifen und zum Beispiel Kennenlerngespräche per Telefon oder per Videokonferenz führen.
Gerne kann Ihnen die zuständige Kontaktperson aus der Personalabteilung weitere Informationen und weiterführende Fragen beantworten.

Wie funktioniert ein digitales Kennenlerngespräch?
Unsere Personalabteilung informiert Sie frühzeitig über die technischen Voraussetzungen und den Ablauf des Kennenlerngesprächs.
Zum Gespräch wählen Sie sich über einen Link in das Videokonferenz-System ein und tauschen sich anschließend mit Video und Ton mit unserer Personalabteilung aus.
Während des Bewerbungsgeprächs haben Sie natürlich die Möglichkeit, alle Ihre offenen Fragen an uns zu stellen.

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Unsere Kontaktpersonen aus dem Personalbereich beantworten gerne Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-1491 oder per E-Mail an personal@wuerth-industrie.com

Weitere Informationen
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.