Kanban-Steuerung: Individuelle Lösungen für eine optimale Abwicklung

Eine automatisierte Wiederbefüllung sowie die Steuerung von C-Teilen innerhalb eines Kanban-Systems wird abhängig von der Nachfrage unter Beachtung Ihrer Branche, Ihrer Bedürfnisse und Ihres C-Teile-Bedarfs angestoßen sowie ein individuelles Logistikkonzept erarbeitet. Hierdurch werden Ihnen Ihre Materialen „Just-in-time“ direkt am Lagerort zur Verfügung gestellt, woduch Sie von einem hohen Anpassungspotenzial bei Bedarfsschwankungen sowie einer größtmöglichen Liefersicherheit bei reduzierten Lagerbeständen profitieren können.

RFID-Kanban

Kanban-Technologien – Innovativ und sicher.

Fertigungslinien werden immer flexibler und die Digitalisierung immer selbstverständlicher. Die Hälfte unserer Kunden nutzen bereits im Standard RFID-gestützte Kanban-Systeme zur Steuerung Ihres Materialflusses. Sämtliche Abläufe sollen schlank und effizient sein bis hin zur vollautomatisierten Bereitstellung von C-Teilen.

Würth Industrie Service setzt bei der Versorgung mit Ihren Produktionsmitteln auf RFID-Kanban-Systeme und entwickelt kontinuierlich neue Anwendungen rund um Radio Frequency Identification. Das Herzstück der Technologie sind die integrierten Transponder, die Informationen wie Behältertyp, Artikelnummer, Bezeichnung, Füllmenge und Charge speichern und im Bedarfsfall automatisiert eine Bestellung auslösen. Hierzu werden diese Daten direkt von der Produktion des Kunden zum Zentrallager in Bad Mergentheim übermittelt.

Kanban der Zukunft – Intelligent und vorausschauend.

Das Konzept von RFID wird sich weiter ausweiten, denn für Industriekunden ist die Transparenz über ihre Bestände ein wichtiger Erfolgsfaktor einer effizienten Produktion. Deshalb legt Würth Industrie Service den Fokus auf eine konsequente Weiterentwicklung der Technologien, zum Beispiel in Richtung Industrie 4.0. Neue Lösungsansätze und Pilotprojekte finden Sie hier in der Übersicht.

iDISPLAY - digitales Regaletikett
iDISPLAY
Digitales Regaletikett

Zur einfachen Regalverwaltung und Behälterinformation

iBin® - digitales Bestellsystem
iBin®
Optisches Bestellsystem

Studie zur dezentralen Materialversorgung durch regelmäßige optische Prüfung

iSCALE - Waagenbehälter
iSCALE
Waagenbehälter

Dezentrale Materialversorgung durch sensorgesteuerte Waage