Bleche direkt und sicher verschrauben
SHEETITE® - Direktverschraubung von Blechen
Beim Fügen oder Verschrauben von Blechen kann es mit herkömmlichen Blechschrauben oft dazu kommen, dass die Schrauben bei der Montage überdrehen, Schrauben versagen oder sich die Schraubverbindung nach einer gewissen Zeit selbstständig löst. Prozesssicherheit sieht anders aus! Nutzen Sie stattdessen die innovative und patentierte, gewindefurchende Schraube SHEETITE® zur Direktverschraubung von Dünnblechen mit verstärkter Sicherheit gegen selbstständiges Lösen, einhergehend mit hoher Tragfähigkeit und erheblicher Reduzierung von Montageaufwand. Im Vergleich zu Blechschrauben können dünnere Blechstärken realisiert werden, wodurch sich neben Materialkosten auch deutlich an Gewicht einsparen lässt.
Wie funktioniert die Direktverschraubung von Blechen?
Zur Verbindung wird die SHEETITE® Schraube mit einem obenliegenden Blech mit Durchgangsloch und einem untenliegenden vorgelochten Blech direkt verschraubt.
Dabei verdrängt die Schraube Material in Fügerichtung, wodurch sich die Einschraubtiefe im Vergleich zur ursprünglichen Blechstärke vergrößert. Der Schraubenschaft nimmt einen rundlichen Querschnitt an und verbessert somit erheblich die Tragfähigkeit.
Die SHEETITE® ist geeignet für das Fügen von Stahl und Aluminium (andere metallische Werkstoffe auf Anfrage möglich) und verlangt keine zusätzlichen Sicherungselemente wie Scheiben, Muttern oder Clips. Ideal für die Fertigung von Blechverkleidungen für Lüftungen, Lampen, Maschinengehäusen oder Weißer Ware! Technikinfo herunterladen
Die SHEETITE® Dünnblechschrauben sind vorgesehen zur Direktverschraubung (d. h. Verschraubung ohne vorhandenes Muttergewinde) von zwei oder mehr Blechen mit einem Gesamtverbund von max. 0,5 mal dem Nenndurchmesser. Ihr Technologievorsprung:
- Optimierte Tragfähigkeit
- Hohe Stabilität und Haltbarkeit
- Enorme Losdrehsicherheit durch Unterkopfverzahnung
- Hohe Sicherheit gegen Überlasten
- Verbesserte Lochfindung
- Vergrößerte Einschraubtiefe
- Höhere Überdrehmomente
- Geringe Furchmomente
- Keine thermische Belastung der Blechkomponenten
- Schutz von innenliegenden Produktkomponenten durch verrundete Spitze
- Keine zusätzlichen Sicherungselemente notwendig
- Option zur Demontage
- Flexible Vorlochgestaltung
- Kein Blechgewinde, metrisches Furchgewinde
- Reduzierung des Gewichts des Endproduktes durch Reduzierung der Blechstärken und Wegfall der Sicherungselemente
In unserem Technikportal führen unsere Expertinnen und Experten Fachthemen aus den Bereichen Verbindungstechnik aus, z. B. technische Spezifikationen zu Direktverschraubungen in Kunststoffe und Metalle, Detailbetrachtungen zu Verbindungselementen aus Stahl, Informationen zur Herstellung von Schrauben und Muttern oder Sonderseiten zur Niettechnik.
Finden Sie mit uns das richtige Produkt!
Jede einzelne Branche verlangt nach Produkten, die auf sehr spezifische Einsatzzwecke ausgerichtet sind. Um die Anforderungen eines Marktes ganzheitlich zu unterstützen, analysieren wir konsequent die aktuellen Bedürfnisse und zukünftige Anforderungen unserer Kunden.
So entstand auch unsere hauseigene Produktserie W.TEC® mit Artikeln für anforderungsgerechte Lösungen und branchenspezifischen Innovationen. Wir garantieren optimale und gleichbleibende Qualität und erstklassigen technischen Service. Für jeden spezifischen Anwendungsfall werden Sie bei uns fachkundig beraten und finden das richtige Produkt, egal ob Kunststoffstopfen, Anschlagmittel, Schrauben für thermoplastische Kunststoffe oder vieles mehr.
Unsere Beschaffungs- und Versorgungskompetenz:

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Neben diesem Artikelspektrum stehen Ihnen Kontaktpersonen mit Produkt- und Branchen-Know-how beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder per E-Mail an produktmanagement@wuerth-industrie.com.

Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.