Sehr geehrter Kunde der Würth Industrie Service,
gewinnen Sie interessante Einblicke und nutzen Sie die Chance das Labor, dessen Prüfmöglichkeiten und spannende Hintergrundinformationen kennenzulernen. So möchten wir Ihnen nicht nur die für Sie verfügbaren Dienstleistungen unseres Labors vorstellen, sondern Ihnen interessante Einblicke in die einzelnen Prüfungen, deren Abläufe und Bedeutung für die Produktanwendung geben.
Durch die Welt des Labors begleitet Sie Ihr persönlicher Laborexperte, Mr. Caliper, der Ihnen die einzelnen Etappen sowie die Prüfmöglichkeiten unseres Labors anhand einer Sechskantschraube erklären und aufzeigen wird.
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen in die Welt des Labors einzutauchen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Laborteam der Würth Industrie Service

Hallo, ich bin Mr. Caliper und gemeinsam gewinnen wir einen Einblick in alle Etappen.
Ich werde Ihnen bei allen Prüfverfahren als Informationsgeber dienen und Sie mit Wissen versorgen. Selbstverständlich werde ich auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen weitere Hintergrundinformationen sowie nützliche Protokolle liefern. Die technische Ausstattung unseres akkreditierten Prüflabors, ist vielfältig, modern und hochwertig. Sie ist die Voraussetzung für unser breites Dienstleistungsangebot, das sich an den aktuellen und zukünftigen Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden orientiert. Für Sie ist es vor allem wichtig, die verschiedenen Aspekte kennenzulernen, die uns als einen verlässlichen und objektiven Partner für Qualitätssicherung und Produktentwicklung ausmachen. Dabei werde ich Ihnen zur Seite stehen.
Freuen Sie sich auf diese spannenden Einblicke in das Labor, gemeinsam mit mir!
Bei Fragen erreichen Sie mich unter:
Mr. Caliper
Prüflabor
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Industriepark Würth, Drillberg, 97980 Bad Mergentheim
laboranfragen@wuerth-industrie.com

Die wichtigsten Punkte der Artikelbezeichnung kurz beschrieben.
Produktnorm:
Die Produktnorm beschreibt den Artikel. Hier finden wir unter anderem Angaben zu den Maßen sowie Verweise auf die mechanischen Eigenschaften.
Festigkeitsklasse:
Die Festigkeitsklasse beschreibt die Zugfestigkeit sowie die Streckgrenze des Produkts. Weitere mechanische Eigenschaften zu der Festigkeitsklasse wie z.B. die Härte sind in der DIN EN ISO 898-1 beschrieben.
Beschichtung:
Die Beschichtung ZFSHL ist eine von vielen Beschichtungen, die von der Würth Industrie Service angeboten wird.
Die Abkürzung der Chrom-VI freien Beschichtung steht für:
ZF Zinc Flake (Zinklamelle)
S Silver (Farbe Silber matt)
H High (hoher Korrosionsschutz)
L Lubricated (geschmiert)
Abmessung:
M10x40 beschreibt die Schraube mit einem metrischen Gewinde (M), einem Durchmesser von 10mm (10) sowie einer Länge von 40mm (40).
Mehr Informationen zu unseren Oberflächenbeschichtungen finden Sie in der Broschüre W.TEC® SURFACE PROTECTION
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere technischen Anwendungsberater unter laboranfragen@wuerth-industrie.com wenden
Unsere Reiseetappen – die Prüfmöglichkeiten des akkreditierten Prüflabors

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns unter T + 49 7931 91 1595 oder
per E-Mail unter laboranfragen@wuerth-industrie.com.

Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.