Sichere Dir Deinen Ausbildungsplatz bei einem der größten Arbeitgeber im Main-Tauber-Kreis.
Sichere Dir Deinen Ausbildungsplatz bei einem der größten Arbeitgeber im Main-Tauber-Kreis.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Eines der modernsten Logistikzentren für Industriebelieferung Europas – starte durch!
Als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung planst, organisierst, steuerst und überwachst Du den Transport von Gütern und logistischen Dienstleistungen. Du bist dabei zuständig für den Warenempfang und -versand im In- und Ausland sowie für die optimale Lagerung der Ware, so dass am Ende ein reibungsloser Güterverkehr gewährleistet ist. Im Rahmen Deiner Ausbildung durchläufst Du dafür viele verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel Beschaffungslogistik/Import, Export oder Rampenmanagement.
Während Deiner dreijährigen Ausbildung besuchst Du wöchentlich ein- bis zweimal die Berufsschule nach Künzelsau.
- Durchläufe in verschiedenen logistischen und administrativen Bereichen
- Kontakt zu Lieferanten und internen Abteilungen
- Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Eigenverantwortliches Mitwirken in verschiedenen Azubiprojekten
- Transparentes Beurteilungssystem mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an logistischen Prozessen
- zuverlässige, verbindliche und engagierte Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Offenheit Neues zu lernen
- Kenntnisse in Geografie und englischer Sprache
- Beginn: 01. September
- Dauer: 3 Jahre
- Einsatzorte: Bad Mergentheim (Praxis und Berufsschule)
Unsere Benefits:
- Hohe Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung aufgrund unseres starken Wachstums
- Dreimonatige Durchläufe in den Fachabteilungen stellen sicher, dass Du verschiedene Bereiche kennenlernen kannst.
- Umfangreiches Schulungsprogramm zur Weiterbildung sowie zusätzliche Lernzeit und Unterstützung zur gegenseitigen Unterstützung
- Notenprämien am Ende jedes Lehrjahres und am Ende der Ausbildung
- Welcome-Tage und Teambuilding-Event zu Beginn um Deine Mitauszubildenden kennenzulernen
- Regelmäßige Teamevents, Get Together-Veranstaltungen und Betriebsfeiern
- Laptop und Headset während der dualen Ausbildung
- Mitreise zu Lieferanten oder Kundenbesuchen
- Neben den täglichen Tätigkeiten in Betrieb und Berufsschule fördern wir unsere Auszubildenden mit selbstständig geführten Projekten, z. B. in Projektgruppen
- Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Bachelor, etc.)
- Internationales Familienunternehmen mit umfangreichen Benefits wie Vergünstigungen im Betriebsrestaurant und zahlreichen Mitarbeiterangeboten (bspw. Gesundheits- und Fitnessprogramm, Corporate Benefits, Kunst & Kultur, kostenlose Getränke u. v. m.)
- Ausbildung auch in Teilzeit nach Rücksprache möglich

Du hast Fragen zu diesem Ausbildungsberuf? Gerne beantworten wir diese. Ruf uns einfach an oder schreib uns!
Katrin Waterstrat
+49 7931 91-1138
Katrin.Waterstrat@wuerth-industrie.com
Alle offenen Ausbildungsstellen veröffentlichen wir tagesaktuell in unserer Jobbörse. Finde hier den entsprechenden Ausbildungsplatz und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate & Bescheinigungen) zu.
NEU: Klicken. Sprechen. Job.
Du kannst Dich auch ohne Unterlagen bewerben und Deine Bewerbung einfach in 2 Minuten per Smartphone einsprechen.
Dein Bewerbungsprozess ist mit Sicherheit eine spannende Sache für Dich. Wir wollen, dass Du von Beginn an weißt, was Dich erwarten wird. Weitere Hinweise zum Bewerbungsprozess und häufige Fragen
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildungsstelle in unserem Familienunternehmen in Bad Mergentheim. Ausgeprägter Teamgeist, das Wohlbefinden eines jeden Einzelnen sowie eine kollegiale Atmosphäre sind uns besonders wichtig. Gerade deshalb setzen wir auf einen Umgang mit Respekt, Dank und Anerkennung für das Geleistete.
Es lohnt sich, unser Unternehmen und die Menschen kennenzulernen! #bettertogether

"Ich finde es toll, dass meine Ausbildung so vielseitig ist - auch ist mal was zum Anpacken dabei. Ich lerne viele verschiedene Abteilungen kennen, wie zum Beispiel der Wareneingang oder das Lager. Die Ausbilder erklären mir Zusammenhänge in der Logistik, sodass ich verstehen kann, wie einzelne Logistikprozesse ineinandergreifen."
Lieve, in der Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Was Dich noch interessieren könnte:
- Ausbildungsberufe Fachlagerist (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik, Duales Studium BWL - Spedition, Transport und Logistik
- Infos zur Würth Industrie Service als Arbeitgeber
- Vorstellung der Azubi-Projektgruppen
- Alles auf einen Blick: unsere Ausbildungsbroschüre
- Wo kannst Du uns auf Messen treffen?
- Alle unsere Ausbildungsberufe und DH-Studiengänge
- Schülerpraktikum zum Kennenlernen von Berufen
- Du hast Dich bereits registriert? Zum Bewerbungsportal wechseln
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.