Mit unserem Verwaltungstool für Werkzeuge, Geräte und Betriebsmittel suchen Sie nicht mehr, sondern Sie finden! Unsere Software zeigt Ihren gesamten Gerätepark online auf, mit Lagerort und Zuordnung zum Mitarbeiter. Betriebsmittelmanagement einfach und effizient wie nie - aufrufbar per App oder Onlineplattform. Sie sparen Pflegeaufwand, Zeit und Kosten.
Mit unserem Verwaltungstool für Werkzeuge, Geräte und Betriebsmittel suchen Sie nicht mehr, sondern Sie finden! Unsere Software zeigt Ihren gesamten Gerätepark online auf, mit Lagerort und Zuordnung zum Mitarbeiter. Betriebsmittelmanagement einfach und effizient wie nie - aufrufbar per App oder Onlineplattform. Sie sparen Pflegeaufwand, Zeit und Kosten.
Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung ORSY®ONLINE!
Systematische Erfassung und Überwachung von Werkzeugen und Geräten
Haben Sie Schwierigkeiten nachzuvollziehen, welche Ihrer Maschinen sich bei welchem Ihrer Mitarbeitenden befindet? Bei welchem Großprojekt oder Montageeinsatz gerade der Winkelschleifer ist? Darf die Leiter noch mit auf die Montage oder muss sie gewartet werden? Gehen Werkzeuge hin und wieder verloren? Verwalten Sie Ihre Betriebsmittel immer noch in Excel-Dateien oder unübersichtlich in mehreren Listen?
Mit dem Betriebsmittelverwaltungstool ORSY®online bieten wir Ihnen eine schnelle Antwort auf diese Fragen! ORSY®online ist Ihr komfortables, webbasiertes Werkzeugverwaltungstool für alle Werkzeuge, und Betriebsmittel, die in Ihrem Betrieb zum Einsatz kommen! Es entlastet Sie bei der Verwaltung Ihres Geräte- und Maschinenparks und hilft Ihnen die Übersicht über Prüf- und Wartungspunkte aller Art zu behalten.

Vorteile Gerätemanagement
- Eindeutige Identifizierung jedes Gerätes, egal von welchem Hersteller
- Zuordnen von Geräten zu Mitarbeitern, Baustellen, Standorten, Fahrzeugen oder Projekten möglich
- Verfolgung der Lifetime eines Gerätes
- Tagesaktuelle Bestandslisten
- Einfache Lagerverwaltung von Geräten
- Mobil, von unterwegs aus aufrufbar
Vorteile Reparatur- und Wartungsmanagement
- Direktes Zuordnen von Reparatur- und Wartungskosten zu einem Gerät
- Hinterlegen von Prüfintervallen und Wartungspunkten
Allgemeine Vorteile
- Weniger Zeitaufwand beim Erfassen und Suchen von Werkzeugen
- Reduziert die Komplexität bei der Instandhaltung
- Effizienteres Zusammenstellen von benötigten Hilfsmitteln für einen Auftrag
- Weniger Werkzeugkosten
- Weniger Ausfallzeiten

Prüftermine und Wartungspunkte immer im Blick
Halten Sie Prüfpläne immer zuverlässig ein? In der Betriebsmittelmanagement-Software können Sie Wartungsintervalle und Prüftermine für Ihre Geräte und Werkzeuge, aber auch für Ihre Leitern und Tritte hinterlegen und überwachen. Wartungsmanagement leicht gemacht!
Mit unserem Tool haben Sie eine lückenlose Dokumentation an der Hand mit der Sie Ihre Prüf- und Dokumentationspflicht zuverlässig einhalten können.

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Neben unserem Artikelspektrum stehen wir Ihnen mit Produkt- und Branchen-Know-how beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder per E-Mail an info@wuerth-industrie.com.

Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.