Klebende Sicherungen

Reaktive System (Klebende Systeme)

  • Mikroverkapselung - DIN 267, Teil 27
    Rundum Beschichtung aus mikroverkapseltem Klebstoff, der durch das Einschrauben aktiviert und nach Härtung einem selbsttätigen Losdrehen entgegen wirkt.

Anwendungsbeispiele

  • Precote 30-3
  • Precote 80
  • Scotch Grip

Beschichtungsverfahren

  • manuell oder maschinell
  • Fließen, Tropfen
  • Schwallbad

Viskositätskontrolle

  • DIN-Becher

Produktmerkmale (Endprodukt, gehärteter Klebstoff)

  • Reaktionszeit im verbauten Zustand:
    24 - 72 h bei RT
    15 - 30 Min. bei 70°C
  • Sicherung gegen selbsttätiges Losdrehen
  • Vibrationssicher
  • Hohes Losbrechmoment MLB / MA > 0,9
  • Beständig gegen Öle, Fette, Treibstoffe
  • Betriebssicher von -30°C bis150°C
  • Niedrige Reibwerte (Produktabhängig)

Geschmierte Oberflächen

  • Bei Oberflächen mit integriertem und/oder zusätzlich aufgebrachtem Schmierstoff müssen die vorgegebenen Anforderungen bei Raumtemperatur erfüllt werden.
  • Bei höheren Temperaturen können diese Werte unterschritten werden. Die zusätzliche Sicherungswirkung des Klebstoffes ist in einer vergleichenden Prüfung nachzuweisen. Die Werte der MK-beschichteten Schrauben müssen größer sein als die Werte mit unbeschichteten Schrauben.
Kontakt
Ansprechpartner Technik

Wir sind für Sie da!

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder
per E-Mail unter technik@wuerth-industrie.com