Würth Industrie Service Awards
Wenn Qualität bestätigt, Innovationskraft gewürdigt, Wachsum anerkannt und Vertrauen aufgezeigt wird – haben wir allen Grund stolz auf uns zu sein. Stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unser Engagement und auf das, was wir in gegenseitiger Zusammenarbeit erreicht haben. Die Auszeichnungen der Würth Industrie Service sind Ausdruck und Anerkennung für herausragende Leistungen. Leistungen, für die es Mut, Stärke und Willenskraft bedarf.

Seit jeher stehen innovative Lösungen ganz im Zeichen von Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Damit überzeugte der C-Teile-Partner nun bei der Studie „Digital-Champions 2023“ von DEUTSCHLAND TEST und Focus Money und geht mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Baustoffe und Bauzubehör (Großhändler)“ als digitaler Vorreiter hervor.

Die Würth Industrie Service sieht Vorsprung und Fortschritt als Schlüssel zum Erfolg. Damit überzeugte der C-Teile-Partner nun bei der Auszeichnung „Innovativste Unternehmen Deutschlands 2023“ des etablierten Wirtschaftsmagazins Capital und Statista – einem der führenden Daten- und Analyse-Institute.
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.