Smart Workplace – Der Arbeitsplatz der Zukunft
Intelligent. Vernetzt. Sicher.
Durch die zunhemende Komplexität von Logistik- und Produktionsprozessen erhöhen sich nicht nur die Anforderungen an den Arbeitsplatz selbst, sondern auch das Bedürfnis alle Arbeitsmittel genau dort zur Verfügung zu stellen, wo sie letztendlich benötigt werden: im Regal, am Lagerort oder direkt an der Fertigungslinie. Dank unserer individuellen Lösungen lassen sich Logistik-, Arbeits- und Montageplätze direkt in die Wertschöpfungskette und die Produktionsversorgung integrieren.
Der Smart Workplace bietet einen ergonomischen, unterstützenden, exakt auf den Menschen angepassten Arbeitsplatz in Kombination mit intelligenten Versorgungslösungen.
Maximale Versorgungssicherheit. Direkt am Arbeitsplatz.

Ergänzende Lösungen unserer Kooperations-Partner
Am Smart Worplace agieren Mensch und Maschine Hand in Hand. Werkerassistenzsysteme ermöglichen im Zusammenspiel mit dem digitalen Regaletikett iDISPLAY Sicherheit in den Arbeitsprozessen und verringern die Komplexität. Autonome Shuttles bringen Artikel automatisiert direkt an den Arbeitsplatz, reduzieren Laufwege und schaffen mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten.

Vorteile des Smart Workplace
- Maximale Verfügbarkeit Ihrer C-Teile direkt am Verbrauchsort
- Erhöhung der Produktivität durch Wegfall von Laufwegen und der Reduzierung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten
- Vermeidung von manuellen Fehlerquellen
- Ergonomische Arbeitsausstattung
- Maximale Transparenz über Bestände und Verbräuche
- Frühzeitige Identifikation von Bedarfsschwankungen
- Geringere Kapitalbindung
- Mehr Flexibilität innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette
- Zielgenaues Steuern der Warenflüsse

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder
per E-Mail unter info@wuerth-industrie.com.

Weiterführende Informationen
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.