
Kann man Kunststoffe verschrauben? Ja, man kann!
WÜPLAST® Schrauben für thermoplastische Kunststoffe
Schrauben für Thermoplasten finden ihre Anwendung bei Direktverschraubungen in Kunststoffen. Verbindungen von thermoplastischen Kunststoffen stellen immer wieder Probleme dar, denn das Material ist nicht so widerstandsfähig wie manche Andere. Durch die falsche Schraube können leicht Schäden im Kunststoff entstehen. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, bildet das Ende unserer WÜPLAST® Schraube eine halbschräge Fläche, sodass das Verkratzen des Kunststoffes durch eine Spitze vermieden wird. Die WÜPLAST® Schraube ist die optimale Lösung für den professionellen Einsatz im Kunststoff-Bereich und ermöglicht eine einwandfreie Verschraubung für Ihre thermoplastischen Kunststoffverbindungen.
Die gewindeformenden Metallschrauben bieten vor allem durch ihre wirtschaftliche Montagemöglichkeit einen großen Vorteil gegenüber anderen Verbindungsverfahren. Außerdem wird eine dünnwandige und flache Bauweise durch die Direktverschraubung ermöglicht. Zusammen mit uns finden Sie die richtige Schraube für Ihre Kunststoffverbindungen. Mit Sicherheit.
WÜPLAST® Schrauben können insbesondere in folgenden Bereichen zum Einsatz kommen:
- Umweltschutztechnik
- Arbeitsschutztechnik
- Chemietechnik
- Abwassertechnik
- Maschinenbau
- Anlagenbau
- Fahrzeugindustrie
- Elektroindustrie
- Solarzellenproduktion
- Luft- und Klimatechnik

- mehrfache Wiederlösbarkeit und -verschraubung möglich
- hohe Prozesssicherheit in Ihrer Materialwirtschaft
- Gewichtsreduzierung
- kostengünstige Beschaffung
- höhere Belastbarkeit der Schraubverbindung
- besserer Materialfluss ohne Materialschädigung
Finden Sie mit uns das richtige Produkt!
Jede einzelne Branche verlangt nach Produkten, die auf sehr spezifische Einsatzzwecke ausgerichtet sind. Um die Anforderungen eines Marktes ganzheitlich zu unterstützen, analysieren wir konsequent die aktuellen Bedürfnisse und zukünftige Anforderungen unserer Kunden.
So entstand auch unsere hauseigene Produktserie W.TEC® mit Artikeln für anforderungsgerechte Lösungen und branchenspezifischen Innovationen. Wir garantieren optimale und gleichbleibende Qualität und erstklassigen technischen Service. Für jeden spezifischen Anwendungsfall werden Sie bei uns fachkundig beraten und finden das richtige Produkt, egal ob Kunststoffstopfen, Anschlagmittel, Schrauben für thermoplastische Kunststoffe oder vieles mehr.
Unsere Beschaffungs- und Versorgungskompetenz:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie jetzt eine kostenlose Musterbox unserer Schrauben für thermoplastische Kunststoffe der Produktlinie WÜPLAST® an!

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Neben diesem Artikelspektrum stehen Ihnen Kontaktpersonen mit Produkt- und Branchen-Know-how beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder per E-Mail unter produktmanagement@wuerth-industrie.com.

Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.