Gewindefurchende Schrauben zur sicheren Direktverschraubung
Gewindefurchende Schrauben formen beim Eindrehen in vorgefertigte Löcher ihr Mutterngewinde selbst. Dadurch lassen sich nicht nur erhebliche Montage- und Fertigungskosten einsparen, sondern auch tragfeste und sichere Verbindungen herstellen.
Im Gegensatz zum Gewindeschneiden wird die Materialstruktur im Gegengewinde beim Gewindefurchen nicht unterbrochen, sondern verdrängt und kaltverfestigt. Die Mutterngewinde werden in gegossenen Sacklöchern, Durchzügen oder in gebohrten, gelaserten oder gestanzten Blechteilen selbsttätig geformt. Gerade für Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, Messing oder Kupfer geeignet.
Das „15/85“-Prinzip
Durch den Einsatz von gewindefurchenden Schrauben verringern sich die Nebenkosten für Gewindeschneiden, Reinigen, Kontrolle, Werkzeuge, usw. bis zu ca. 85 %. Die restlichen ca. 15 % bleiben für das Verbindungselement selbst, also die Kosten der Schraube.
Gewindefurchschrauben der Extraklasse: GEFU®-SCHRAUBEN mit TAPTITE 2000®-Gewinde
Die speziellen GEFU®-SCHRAUBEN mit TAPTITE 2000® Gewinde sind so konstruiert, dass sie die Vorteile der früheren TAPTITE-Schrauben mit einer neuen Gewindeform, dem Gewinde mit dem Radiusprofil, verbinden. Das Radiusprofil erleichtert das Fließen des Mutternwerkstoffes in Richtung des Schraubengewindekerns. Dadurch kommt eine hervorragende mechanische, verbindungstechnische und ergonomische Verbindung zu Stande. Durch das TAPTITE 2000® Gewinde werden die Furchmomente um bis zu 50 Prozent reduziert gegenüber herkömmlicher gewindefurchenden Schrauben.
Als Anforderungen für die Beurteilung der mechanischen und funktionellen Eigenschaften einer gewindefurchenden Schraube gelten: | |
---|---|
Oberflächenhärte Randhärte ( E.H.) | DIN 7500 + DIN 267-30 für die FKL 10.9 (ISO 20898-1) |
Kernhärte | DIN 7500 + DIN 267-30 für die FKL 10.9 (ISO 20898-1) |
Mindestbruchdrehmoment | DIN 7500 + DIN 267-30 für die FKL 10.9 (ISO 20898-1) |
Furchmoment | DIN 7500 + DIN 267-30 für die FKL 10.9 ( ISO 20898-1) |


Mechanische Eigenschaften

Geometrie Gewindefurchende Schraube
Durch den Einsatz von GEFU® TAPTITE 2000® wird die Sicherheit des Verschraubungsprozesses erhöht sowie höhere Vorspannkräfte generiert. Diese einzigartige Technologie führt zu gewindefurchenden Schrauben mit besten mechanischen und ergonomischen Eigenschaften.
In der Regel bedarf es bei gewindeformenden Schrauben keiner zusätzlichen Sicherungselemente, da es sich um eine spielfreie Verbindung mit hohem Ausreisswiderstand handelt.
Die Kosten der Gesamtverbindung werden dadurch erheblich reduziert.

Gewindefurchende Schrauben nach DIN 7500
Das Gewinde von gewindefurchenden Schrauben ist so gestaltet, dass das geformte Innengewinde eine Schraube mit metrischen ISO-Gewinde (Regelgewinde), Toleranz 6h, aufnehmen kann. Die Form und die Anordnung des furchenden Bereiches des Gewindes sind zweckentsprechend festgelegt.
Die DIN 7500 ist hier die älteste und weit verbreitetste Ausführung und definiert das Gewinde und die technischen Lieferbedingungen. Aber auch Gewindefurchschrauben wie TAPTITE®, DUO-TAPTITE® oder TAPTITE 2000® sind heute am Markt sehr gängig.
Finden Sie mit uns das richtige Produkt!
Jede einzelne Branche verlangt nach Produkten, die auf sehr spezifische Einsatzzwecke ausgerichtet sind. Um die Anforderungen eines Marktes ganzheitlich zu unterstützen, analysieren wir konsequent die aktuellen Bedürfnisse und zukünftige Anforderungen unserer Kunden.
So entstand auch unsere hauseigene Produktserie W.TEC® mit Artikeln für anforderungsgerechte Lösungen und branchenspezifischen Innovationen. Wir garantieren optimale und gleichbleibende Qualität und erstklassigen technischen Service. Für jeden spezifischen Anwendungsfall werden Sie bei uns fachkundig beraten und finden das richtige Produkt, egal ob Kunststoffstopfen, Anschlagmittel, Schrauben für thermoplastische Kunststoffe oder vieles mehr.
Unsere Beschaffungs- und Versorgungskompetenz:

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Neben unserem Artikelspektrum stehen wir Ihnen mit Produkt- und Branchen-Know-how beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder per E-Mail an produktmanagement@wuerth-industrie.com.

Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.