Sperrkantscheibe NSK-E
W.TEC®SECURING -
Elektrische Kontaktverschraubungen haben besondere Herausforderungen, da in der Elektroindustrie lose Kontaktverschraubungen zwangsläufig zu einem Systemausfall führen.
Häufige Ursachen für das Versagen einer elektrischen Kontaktverschraubung sind:
- Vorspannkraftverlust durch erhöhte Setzbeträge aufgrund der hohen Anzahl an Fugen bei Verwendung mehrteiliger Schraubensicherungen oder aufgrund unterschiedlicher Wäremausdehnungskoeffizienten der Schrauben und Leitermaterialien oder aufgrund von reduzierter Drehmomenten bei der Montage der leitenden Materialien aus Kupfer und Aluminium
- Losdrehen der Verbindung durch Eigenvibrationen
- Beschädigung der Leitermaterialien und Spanbildung, da die weichen Materialien eine hohe Anfälligkeit für Beschädigungen haben
Die W.TEC®SECURING Sperrkantscheibe NSK-E
Die Sperrkantscheibe NSK-E sichert effektiv und dauerhaft Ihre elektrischen Kontaktverschraubungen. Sichere elektrische Kontaktverbindungen zeichnen sich durch gleichmäßigen Kontaktdruck im definierten Bereich sowie dauerhaft bestehenden Kontaktdruck aus. Zudem besteht optimaler Korrosionsschutz, eine Losdrehsicherungswirkung und die Gegenlagen werden geschont.
Die Vorteile im Überblick:
- Bogenförmig-federnde Geometrie minimiert Setz- und Kriecherscheinungen
- Formschlüssig sperrend wirkende Verzahnung
- Einteilig montagefreundlich
- Schonung der Gegenlage durch die speziell angeprägte Kufenform
- Sicherungswirkung bei kurzen Klemmlängen und dynamischen Belastungen
- Schraubensicherung bei thermischen Ausdehnungen
- Kontinuierlicher Kontaktdruck und Vorspannkrafterhalt
- Ausführung Edelstahl A4, 1.4401
- Sonderwerkstoffe auf Anfrage möglich
- Kombischrauben sowie - muttern als unverlierbare Varianten auf Anfrage möglich
Unsere Beschaffungs- und Versorgungskompetenz:

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Neben unserem Artikelspektrum stehen wir Ihnen mit Produkt- und Branchen-Know-how beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns unter T +49 7931 91-0 oder per E-Mail an produktmanagement@wuerth-industrie.com

Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.